
Die Jungen Liberalen Frankfurt fordern die Einrichtung eines Jugendparlaments mit Antrags- und Rederecht in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung. Hierzu die Vorsitzende Julia Aicher:
„Politik wird für die nachfolgenden Generationen gemacht. Allerdings werden die Betroffenen nicht in der Entscheidungsfindung berücksichtigt.
Ein Jugendparlament erfüllt eine beratende Funktion und kann einen enormen Einfluss auf die Stadtverordnetenversammlung haben. Deshalb ist es wichtig, dass das Jugendparlament auch ein Antrags- und Rederecht in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung erhält. Wenn die Jugend sich einbringen darf, wird sie auch nicht weiter ignoriert.
Wir fordern daher die Öffnung unserer Demokratie, um einen entscheidenden Teil unserer Gesellschaft auch endlich in der Politik einzubinden!
Dass die Partizipation der Jugend im Alltag funktioniert, hat das erfolgreiche Jugendparlament in Wiesbaden gezeigt!“
V.i.S.d.P. Felix Meixner